Bei Hypothekenverträgen in der Schweiz kann eine vorzeitige Rückzahlung eine Vorfälligkeitsentschädigung nach sich ziehen. Dies gilt besonders für Verträge mit festgelegten Zinsbindungen.
Die Vorfälligkeitsentschädigung wird erhoben, um Bankverlusten durch verpasste Zinszahlungen vorzubeugen. Der genaue Betrag ist abhängig vom Restbetrag und der verbleibenden Laufzeit Ihrer Hypothek.
Viele Banken bieten mittlerweile Ausnahmen oder Flexibilitäten an, bei denen unter bestimmten Umständen (z.B. Verkauf der Immobilie) weniger oder keine Entschädigungen fällig werden.
Bevor Sie einen Hypothekenvertrag unterzeichnen, sollten Sie alle Konditionen gründlich prüfen. Achten Sie insbesondere auf Klauseln zur vorzeitigen Rückzahlung.
Eine umfassende Beratung kann Ihnen helfen, die potenziellen Risiken und Kosten zu verstehen und gegebenenfalls alternative Finanzlösungen zu finden, die flexibler sind.